Praxisorganisation
in Großpraxen
Um große Organisationseinrichtungen dauerhaft erfolgreich zu führen, muss besonders auf die veränderten Anforderungen der nachkommenden Ärztegeneration geachtet werden. Aber auch die Bedürfnisse des gesamten Praxisteams sind ein wichtiger Punkt. Erfolgsversprechend sind zeitgemäße Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von attraktiver Work-Life-Balance und moderner Familienmodelle, flexible und bedarfsorientierte Anstellungsmöglichkeiten, schnittstellenübergreifende Teamarbeit, strukturierte Arbeitsabläufe und klar definierte Verantwortlichkeiten. Im Seminar Praxisorganisation für Großpraxen werden in verschiedenen Themenkomplexen wichtige Fragen betriebswirtschaftlicher Führung und des Praxismanagements behandelt. Wir geben Ihnen zudem Tipps und praktische Hilfen zur Bewältigung der alltäglich wiederkehrenden Herausforderungen.
Unterlagen zum Seminar
Dokumente zum Seminar
- Beispiel Ablaufbeschreibung Blutentnahme
- Fragebogen für Großpraxen
- Vorlage Einstellungsgespräch
- Checkliste Praxisanalyse