Kurze Wartezeiten - Gutes Terminsystem
Das Terminsystem in der Arztpraxis ist das zentrale Steuerungsinstrument, um Patienten ruhig und effizient durch die Praxisorganisation zu führen. Eine gute Terminvergabe soll eine gleichmäßige Arbeitsbelastung gewährleisten sowie die Wartezeiten kurz halten. Sogenannte Stoßzeiten sollen vermieden werden, sodass die Arbeitsbelastung für das gesamte Praxisteam nicht zu einer Überforderung führt. Dies kann nur dann umgesetzt werden, wenn ein Terminsystem grundlegend im Team aufgebaut wird. Ziel dieses Workshops ist es, aufzuzeigen, wie ein reibungs- loser, effektiver und patientenorientierter Praxisablauf gestaltet werden kann.
Unterlagen zum Seminar
Dokumente zum Seminar
- Projektplan
- Terminarten, Zeitgerüst
- Checkliste Notfall
- Erfassungsbogen für Praxisbesucher
- Interne Patientenkommunikation
- Patienteninformation zum Terminsystem
- Checkliste zum Controlling des Terminsystems