Datenschutz
in der Arztpraxis
Datenschutz hat in der Praxis einen hohen Stellenwert. Aufgrund der persönlichen und zum Teil sehr sensiblen Informationen spielt der korrekte Umgang mit Patientendaten und -unterlagen eine wichtige Rolle. Der Patient muss darauf vertrauen können, dass alles geschützt bleibt, was dem Arzt oder Psychotherapeuten im Zuge seiner Behandlung bekannt wird.
In diesem Seminar zeigen wir, worauf Sie beim Datenschutz in der Praxis achten müssen, wann ein Datenschutzbeauftragter erforderlich ist und welche Aufgaben er übernimmt. Wir informieren über die aktuelle Rechtslage und den korrekten Umgang mit Patientenunterlagen. Darüber hinaus geben wir organisatorische Tipps zur praktischen Umsetzung im Alltag.
Unterlagen zum Seminar
Dokumente zum Seminar
- Einwilligungserklärung zur Weitergabe von Patientendaten (DeltaMed) nebst Verwendungshinweisen
- Aufbewahrungsfristen für Arztpraxen
- Checkliste zum Datenschutz, KBV
- Praxisinformationen zum Datenschutz, KBV
- Patienteninformation zum Datenschutz
- Verarbeitungsverzeichnis, Muster
- Verarbeitungsverzeichnis, Beispiel
- FAQ Datenschutz in der Arztpraxis, LfDI Baden-Württemberg
- Praxisratgeber des LfDI Baden-Württemberg (Teil I + II)