Arbeitsschutz in der Arztpraxis
In unserem Seminar: "Arbeitsschutz in der Arztpraxis" lernen Sie, wie Sie sich, Ihr Praxisteam und Ihre Patienten wirksam vor Unfällen schützen können. Denn Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht. Anhand von Beispielen verdeutlichen wir, wie Sie Gefahrenquellen in der Praxis zuverlässig erkennen und beheben können. Darüber hinaus zeigen wir auf, wie Sie Maßnahmen des Arbeitsschutzes in das Qualitätsmanagement integrieren und damit einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zum Sicherheits- und Gesundheitsmanagement etablieren können.
Unterlagen zum Seminar
Dokumente zum Seminar
Zum Seminar Datenschutz in der Arztpraxis erhalten Sie folgende Unterlagen:
- Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
- Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit - ASiG
- BA Infektionsgefahren bei Punktionen, Injektionen, Blutentnahmen, Legen von Blutgefäßzugängen
- Muster einer bereichsbezogenen Gefährdungsermittlung
- Muster Bestandsverzeichnis
- Informationen zur DGUV Vorschrift 2
- Brandschutzregeln
- Muster Einweisungsprotokoll
- Gefährdungsanalyse nach § 7 BioStoffV, ungezielte Tätigkeiten
- Regelung zum Umgang mit Gefahrstoffen (inkl. Gefahrstoffverzeichnis)
- Meldebogen für technische Defekte
- Muster Biostoffverzeichnis
- Regelung für Arbeitsunfälle
- Regelung
im Brand- und Katastrophenfall
- Regelung für Unterweisungen zur Arbeitssicherheit
- Verbandsbuch BG
- Regelung zum Verhalten bei Schnittverletzungen
- Regelung zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen