Fehler- und Risikomanagement
in der Arztpraxis
Fehler- und Risikomanagement
in der Arztpraxis
Fehler- und Risikomanagement in der Praxis sind wichtige Element eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements (QM), zu dessen Durchführung die niedergelassenen Vertragsärzte verpflichtet sind. Das Patientenrechtegesetz hat neue Anforderungen an die Patientensicherheit für die Arztpraxen festgeschrieben. Dieses Seminar unterstützt Sie darin, potenzielle Risiken für die Praxis zu erkennen und ein effizientes Fehler- und Risikomanagement aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie die Sicherheit Ihrer Patienten erhöhen und gleichzeitig Ihre Praxisabläufe nachhaltig verbessern können.
Unterlagen zum Seminar
Unterlagen zum Seminar
Sofern Sie bereits Teilnehmerin oder Teilnehmer dieses Seminars waren, haben Sie im Verlauf der Veranstaltung von dem jeweiligen Referenten ein Passwort erhalten. Mit diesem Passwort können Sie die Datei entschlüsseln und öffnen, die Sie durch den unten befindlichen Download-Link erhalten. Die Passwörter zum Öffnen der Dokumente werden zum Ende jedes Quartals aktualisiert.
Dokumente zum Seminar
Zum Seminar Fehler-und Risikomanagement erhalten Sie folgende Unterlagen:
- Vorlage für ein Fehlerblatt
- Muster-Fragebogen für eine Patientenbefragung
- Regelung-Beschwerden und Interne Fehler
- Regelung-Patientenbefragung
- Vermeidung unerwünschter Ereignisse
- Vorbeuge-Beispiel
Hinweis
Die zugrundeliegenden Unterlagen bzw. Muster-Dokumente sollten nur nach sorgfältiger Prüfung und Anpassung auf Ihren eigenen Betrieb verwendet werden. Die Verwendung geschieht auf eigene Verantwortung des Nutzers. Soweit gesetzlich zulässig, ist der Bereitsteller von der Haftung ausgeschlossen.