Rechtsnormen
in der Arztpraxis
Rechtsnormen
in der Arztpraxis
Rechtsnormen in der Arztpraxis
Rechtsnormen in der Arztpraxis
Die wichtigsten rechtlichen Anforderung für Ihre Praxis.
Die wichtigsten rechtlichen Anforderung für Ihre Praxis.
Erfahrenes Trainerteam
Das Seminar wird ausschließlich durch erfahrene Trainer begleitet.
Praxisorientierte Ausrichtung
Die praxisorientierte Vermittlung von Lerninhalten steht im Vordergrund.
Kostengünstiges Seminar
Die Kosten für dieses Thema sind vergleichsweise sehr gering.
Zielgruppe
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an PraxisinhaberInnen und PraxismitarbeiterInnen.
Inhalte und Zielsetzung
Arztpraxen müssen eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien umsetzen. Viele dieser Vorschriften werden durch Begehungen der Aufsichtsbehörden kontrolliert und einige treten erst ins Bewusstsein, wenn ein Schadensfall eingetreten ist. Erfahrungsgemäß bestehen in den für die Praxis relevanten Rechtsnormen Lücken, was zu großen Haftungsschäden für den Praxisinhaber/in führen kann.
In diesem Seminar werden deshalb die wichtigsten rechtlichen Anforderungen verständlich vorgestellt und besprochen, so dass bestehende Lücken geschlossen werden können, und das Haftungssicherheit stark verbessert wird.
Schwerpunkte
- Vorgaben aus der Qualitätsmanagement-Richtlinie
- Datenschutzbestimmungen
- Umgang mit Gefahrstoffen und Medizinprodukten
- Hygienerichtlinien
- TRBA 250
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
Termine, Orte und Anmeldung
Kosten
Die Veranstaltungen zum Thema "Rechtsnormen in der Arztpraxis" werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Üblicherweise variieren sich die Kosten für diese Veranstaltung zwischen 90 Euro und 100 Euro. Soweit es sich um eine Präsenzfortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum Thema "Rechtsnormen in der Arztpraxis" werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.