Grundlagen Praxisbegehung
Grundlagen Praxisbegehung
Fit für die Begehung
Erfahrenes Trainerteam
Praxisorientierte Ausrichtung
Kostengünstiges Seminar
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Praxisinhaber/Innen sowie Praxismitarbeiter und Praxismitarbeiterinnen.
Inhalte und Zielsetzung
Viele Arztpraxen können einen stetigen Zuwachs an Kontrollen und Überprüfungen im Rahmen von behördlichen Begehungen verzeichnen. Gleichzeitig erhalten Gesundheitsämter und andere zuständige Stellen mehr Mittel und Möglichkeiten, um Inspektionen durchzuführen.
Die Folgen von festgestellten Mängeln können im schlimmsten Fall sogar bis hin zur Praxisschließung führen. Damit bei etwaigen behördlichen Begehungen schon gar keine Gründe für Beanstandungen auftreten, möchten wir Sie mit diesem Seminar unterstützen.
Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen einen umfassenden Blick über die Vielzahl bestehender Vorschriften zu verschaffen. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Behörden ein, die zur Durchführung von Begehungen in Betracht kommen. Neben der Zuständigkeit steht vor allem auch die Vermittlung möglicher Prüfungspunkte im Vordergrund.
Schwerpunkte
- Der Ablauf einer Begehung
- Muss ich eine Begehung zulassen?
- Welche Behörde ist zuständig?
- Begehungen nach den Vorgaben der gemeinsamen Selbstverwaltung
- Relevante Rechtsvorschriften, u.a.:
- Infektionsschutzgesetz
- Medizinproduktegesetz
- Mess- und Eichgesetz
- Gefahrstoffverordnung
- Röntgenverordnung
- Strahlenschutzverordnung
- Arbeitsschutzgesetz
Termine, Orte und Anmeldung
Kosten
Die Veranstaltungen zum Thema "Praxisbegehung" werden überwiegend mit externen Partnern durchgeführt. Die Kosten der Veranstaltung legt der jeweilige Partner fest. Üblicherweise belaufen sich die Kosten auf 100 Euro. Soweit es sich um eine Präsenzfortbildung handelt, beinhalten die Kosten in der Regel die Seminarunterlagen sowie die Bewirtung.
Hinweis
Die Veranstaltungen zum Thema "Praxisbegehung" werden durch die Referenten der DeltaMed-AKADEMIE durchgeführt. Veranstalter ist in der Regel der jeweilige externe Partner. Dabei handelt es sich meistens um die Kassenärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes, in dem die Veranstaltung stattfindet. Wenn Sie auf den Link "Anmelden" klicken, werden Sie direkt zur jeweiligen Fortbildungsübersicht des externen Partners weitergeleitet und haben dort die Möglichkeit, sich verbindlich für die jeweilige Veranstaltung anzumelden. Teilweise bestehen dabei Zulassungsvoraussetzungen, etwa die Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Titel und Inhalte der jeweiligen Veranstaltung können zum Teil leicht variieren. Alle Angaben sind zudem ohne Gewähr. Für Fragen zu dieser Veranstaltung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.